-
2018 „Wilde Heimat“ Silvaner – BIO
Weingut 2Naturkinder 38,00€Dieser Wein stammt von einem 40-jährigen, alten Silvaner-Weinberg, der auf dem steilsten Spitzen des Weinbergs auf Keuper-Boden wächst. Die Hälfte der Trauben wurde für eine Woche auf den Schalen fermentiert, die andere Hälfte wurde nach einer Nacht auf der Schale gepresst und reifen in der 60-jährigen Eichenfässern. Der Wein schmeckt nach Wildkräutern, Orangenzeste, Maracuja und Limette mit wilder salzige Mineralität.
-
2019 „Heimat“ Silvaner – BIO
Weingut 2Naturkinder 37,90€Die Trauben für den Silvaner wachsen auf einer ziemlich steilen Parzelle in der Nähe des Weinguts auf jungem Muschelkalk. Die Ober- und Unterböden des Weingartens sind eher tonbetont, der mittlere Abschnitt ist trocken und steinig. Die Reben sind etwa 35 Jahre alt und werden seit mehr als 20 Jahren biologisch bewirtschaftet.
Die entrappten Trauben gären mit verschiedenen wilden Hefepopulationen. Zwei kleine Tanks haben eine Kohlensäuremazeration vollzogen. Nach dem Pressen wurden die Weine in ein zwei Jahre altes 1.200-l-Fass verschnitten. Wilde Kräuter, Zitrusfrüchte und exotische Aromen mit milden Schmelz.
-
2019 „Numen“ Grüner Veltliner – unfiltriert
Weingut Johannes Zillinger 30,50€Aus über 50 Jahre alten Reben, gewachsen auf Kalksteinsandstein. Spontane intrazelluläre Gärung in der 500L-Amphore, danach 20 Monate auf der Vollhefe im 600L-Fass (Akazie und Eiche) gelagert. Kräftige phenolische Noten, weißer Pfeffer und reife gelbe Früchte.
-
2019 „Numen“ Riesling – unfiltriert
Weingut Johannes Zillinger 34,50€40 Jahre, auf Kalksandstein gewachsene, alte Reben. Spontane intrazelluläre Gärung in der 500L-Amphore, danach 20 Monate auf der Vollhefe im 600L-Fass (Akazie und Eiche) gelagert. Goldene Farbe, unfiltriert abgefüllt. Vollreifes Steinobst, Aprikosen, zarte Holznoten und ein Hauch von Reife. Das ganze in einer Struktur aus elegantem Phenol.
-
2019 „Perpetuum“ Blanc – unfiltriert
Weingut Johannes Zillinger 59,30€Aus über 40 Jahre alten Reben gewachsen auf Kalksandstein. Der Wein reift 14 Monate unter Flor und wird dann unfiltriert abgefüllt. Extrem vielschichtig, gelbfruchtig, mit sehr ausgeprägter Kräuternote und kräftiger Mineralität.
-
2020 „Drei Freunde“ – bio
Weingut 2Naturkinder 23,50€Helles Zitronengelb, in der Nase Birne, Apfelquitte, Heublumen und frischem Basilikum. Am Gaumen hat er eine schöne Länge, straffen Säurebogen mit cremiger Textur.
-
2020 „Parcellaire Blanc #1“ – unfiltriert
Weingut Johannes Zillinger 19,90€Welschriesling Ganztraubengärung in Amphoren, gepresst und in 500L-Fässern fertig gegoren und auf der Vollhefe gereift; Chardonnay Ganztraubenpressung in 500L-Fässern auf der Vollhefe für 6 Monate unter Flor gereift. Ein Monat vor der Abfüllung verschnitten. Steinig, salzig, würzig und mineralisch, mit unheimlichen Trinkfluss bei perfekter Leichtigkeit.
-
2020 „Parcellaire Rouge #1“ – unfiltriert
Weingut Johannes Zillinger 19,90€Elegant, leicht und salzig. Durch die Intrazelluläre Gärung erhalt der Wein eine besondere Frische und bewahrt seinen leichtfruchtigen Kern. 3 Monate vor der Abfüllung verschnitten.
-
2020 „Parcellaire“ Blanc × Sauvignon Blanc – unfiltriert
Weingut Johannes Zillinger 19,90€Pinot Blanc durchläuft eine Ganztraubengärung in der Amphoren und wird dann gepresst und in 1.000L-Fässern fertig gegoren und auf der Vollhefe gereift. Der Sauvignon Blanc Ganztraubenpressung in 500L-Fässern auf der Vollhefe für 10 Monate gereift. Ein Monat vor der Abfüllung wird der Wein verschnitten. Er schmeckt steinig, blumig, fruchtig und mineralisch mit saftigen Trinkzug.
-
2021 Velue 2.0 Gr. Veltliner – unfiltriert
Weingut Johannes Zillinger 12,90€Super leicht und perfekt strukturiert. Hat einen tollen Trinkfluss und ist würzig-frisch.
-
2021 Velue 2.0 Rosé cab & co – unfiltriert
Weingut Johannes Zillinger 12,90€Dieser Rosé kann mehr als nur Sommer-Terrasse ! Saftig frische Beeren mit Struktur und Textur. Dazu ein unheimlich Trinkfluß und nicht unkompliziert.
-
REVOLUTION white solera – unfiltriert
Weingut Johannes Zillinger 16,50€Gelbe Früchte im Rauch, engmaschig und frisch, steinig mit Zug und Druck. Im Solera-Verfahren in 600 Liter-Fässern gereift für den eigentlichen Charakter.