Angebot!
In Stock

2017 Meerlust “Rubicon”

30,00

Enthält 19% MwSt.
(40,00 / 1 L)Alk. 14 % vol
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Sehr tiefe, jugendliche Farbe und intensiver, fast violetter Farbton. Quintessenz-Rubikon-Nase mit Veilchen, reifer Pflaume, Zedernholz, Fenchel und intensiver Würze. Auch in der Nase zeigt sich eine typische Lakritznote. Noch jung und intensiv, ist der Gaumen vollmundig, strukturiert, aber vollgepackt mit frischen dunklen Früchten und abgerundeten Tanninen.

Vorrätig

Artikelnummer: 701026 Kategorien: , , ,

Beschreibung

Geschmacksnoten:
Sehr tiefe, jugendliche Farbe und intensiver, fast violetter Farbton. Quintessenz-Rubikon-Nase mit Veilchen, reifer Pflaume, Zedernholz, Fenchel und intensiver Würze. Auch in der Nase zeigt sich eine typische Lakritznote. Noch jung und intensiv, ist der Gaumen vollmundig, strukturiert, aber vollgepackt mit frischen dunklen Früchten und abgerundeten Tanninen. Der Rubicon ist ein echter Ausdruck des Weinguts Meerlust und schöpft Früchte aus vier unverwechselbaren Terroirs. Jedes Terroir verleiht der endgültigen Mischung ein einzigartiges Element.

Alterungspotential:
10 – 20 Jahre bei optimaler Kellerlagerung

Mischungsinformationen:
67 % Cabernet Sauvignon, 19 % Merlot, 10 % Cabernet Franc, 4 % Petit Verdot

Im Keller:
Der Rubicon 2018 ist eine klassisch proportionierte Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, jede Parzelle jeder Sorte wurde separat fermentiert, bevor sie der malolaktischen Gärung in 300-l-Fässern und großen Foudré unterzogen wurde. Nach 8 Monaten im Fass wurden die Komponenten gemischt und weitere 10 Monate im Fass zur Harmonisierung vor der Abfüllung gegeben

„Die Kop“ – Die Böden dieses warmen Nordhangs bestehen überwiegend aus verwittertem Granit. Die Weine, die von dieser Granitkuppe stammen, sind ausdrucksstark und kräftig in der Struktur, hauptsächlich aufgrund der groben Kiesstruktur und der ausreichenden Bodentiefe, um eine lange und gleichmäßige Reifung zu fördern.

Flussterrassen – Sandige Böden, die mit abgerundeten Flusssteinen durchzogen sind, ermöglichen eine hervorragende Wurzelvermehrung. Dieser Bereich des Weinguts erlebt die größten Schwankungen zwischen Tag- und Nachttemperaturen, was die Geschmacksentwicklung dieser delikaten und fruchtbetonten Weine fördert.

Steinbruch – Das extrem felsige Gelände aus Grauwacke mit zwischengelagerten Tonschiefern bietet ein einzigartiges Substrat für Reben. Flach verwurzelte Reben an diesem kühlen und windgepeitschten Fußhang führen zu Weinen mit charakteristischen roten Früchten mit außergewöhnlicher Länge, Detailtreue und Präzision.

Tiefland – Die Überreste einer alten Flussmündung sind von tonreichen Böden aus tief verwitterten Grauwacken und Schiefergestein geprägt. Die Weine aus diesem im Allgemeinen kühlen, nach Süden ausgerichteten, tonreichen Terroir sind typischerweise weich und seidig in der Textur mit markanten schwarzen Früchten.

Zusätzliche Informationen

Rebsorte

, , , ,

Herkunftsland

Südafrika

Region

Stellenbosh

Alkoholfrei

Schwefeldioxid und Sulfit

Ja

Inverkehrbringer

Schlumberger KG

Gewicht 1,5 kg
Ausbau

Holzfass

Marke

Meerlust Estate

Der Anbau erlesener Weine auf dem Meerlust Estate ist in der achten Generationen, seit 1756, Teil der Familientradition der Familie Myburgh. Das Meerlust Estate ist seit langem für die Herstellung von Weltklasse-Weinen bekannt und ist einzigartig reich an Charme und Geschichte. Ein Rundgang durch das 15 Kilometer südlich von Stellenbosch gelegene Anwesen zeigt sein anmutiges Herrenhaus, den klassischen Weinkeller, die Rosengärten, den Taubenschlag und das Vogelschutzgebiet. Der erste Eigentümer des Anwesens, ein deutscher Einwanderer namens Henning Huising, erkannte die Schönheit und das Potenzial des Hofes und ließ sich 1693 hier nieder. Er nannte sein neu gefundenes Zuhause „Meerlust“, was „Vergnügen am Meer“ bedeutet, als Herrenhaus Das Haus liegt auf einem Granitfelsen, nur 5 Kilometer von der False Bay entfernt, und in den warmen Sommermonaten werden die Weinberge von Meeresbrise und Abendnebel gekühlt, die von der Küste herüberziehen. Besucher des Anwesens – ein Nationaldenkmal Südafrikas – haben seit Jahrhunderten erwartet, die kühle, weiße Fassade des Herrenhauses zu sehen, wenn sie durch die Tore und entlang der von Palmen und Eichen gesäumten Auffahrt gehen. Es hat sich nicht viel geändert. Heute wird dieses Gefühl, an einem höchst geschätzten Zuhause und Anwesen angekommen zu sein, durch das Wissen verstärkt, dass hier – beim Anblick der Weinberge, die die Auffahrt flankieren – die Trauben der wertvollen Meerlust-Weine wachsen.

Das könnte dir auch gefallen …