Beschreibung
Geschmacksnoten:
Wetterschwankungen und die hohen Qualitätsanforderungen von Meerlust bestimmen, dass nicht jeder Jahrgang unserer roten Flaggschiff-Mischung Rubicon würdig ist. So entstand in seltenen Jahren der Meerlust Red 2019 unseres Sammlers. Der Red 2019 ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, die 17 Monate in französischer Eiche gereift ist. Intensive frische rote Früchte verbinden sich mit blumigen, würzigen Noten in einem Wein mit mittlerem Körper und einer weichen, seidigen Textur für den sofortigen Genuss oder bis zu 8 Jahre Flaschenreifung. Der Wein hat eine intensive, dunkelviolette Farbe mit violettem Rand. Hell und lebhaft im Glas, sehr jugendlich. Die Nase ist ausdrucksstark mit kräftiger Cassis, Pflaume, exotischen Gewürzen und einem Hauch floraler Aromen. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig mit intensiven Aromen von zerkleinerten schwarzen Früchten, Cassis, Vanille und dunkler Schokolade. Die Tannine sind sehr weich und seidig mit frischer Säure und einem fokussierten, linearen Geschmacksprofil. Der Wein hat einen anhaltenden und lang anhaltenden Nachgeschmack.
Alterungspotential:
8-10 Jahre ab Jahrgangsdatum.
Mischungsinformationen:
43 % Cabernet Sauvignon, 31 % Merlot, 21 % Cabernet Franc, 5 % Petit Verdot
Essensvorschläge:
Wild, Wild, Schmorbraten und edler Käse
Im Weinberg:
Bodentyp: Zersetzter Granit gemischt mit Ton.
Über die Ernte:
Die Trauben wurden handverlesen.
Im Keller:
Die Trauben wurden separat fermentiert, bevor sie einer malolaktischen Gärung in neuen und abgelagerten Eichen unterzogen wurden, bevor sie ausgewählt, gemischt und in Flaschen abgefüllt wurden. Der 2019er Meerlust Red wurde 17 Monate lang in Barriques gereift, in 46 % 1. Füllung aus französischer Eiche, 45 % 2. Füllung und 9 % 3. Füllung.
Der Meerlust Red 2019 ist eine Cuvée aus 43 % Cabernet Sauvignon, 31 % Merlot, 21 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Alle Weinberge wurden während der Reifung grün geerntet, um den Ertrag zu reduzieren, die Konzentration, die Tanninreife und die Fruchtdefinition zu erhöhen.