Angebot!
In Stock

Deutschland Rotwein Paket

Ursprünglicher Preis war: 54,70€Aktueller Preis ist: 49,90€.

Enthält 19% MwSt.
(49,90 / 1 g)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Wein aus deutschen Landen ! Probiert deutsche Klassiker vom Winzer Sekt bis Spätburgunder

Vorrätig

Beschreibung

Deutschland Rotwein Paket

Wein aus deutschen Landen! Probiert deutsche Rotweinklassiker.

Inhalt:

Weingut Burggarten Blauer Frühburgunder

Weingut Lisa Bunn St. Laurent

Weingut Trautwein Bahlinger Spätburgunder 

 

Zusätzliche Informationen

Schwefeldioxid und Sulfit

Ja

Gewicht 9 kg

Marke

Lisa Bunn

Lisa Bunn

Im Jahr 2013 gründeten Lisa Bunn und Bastian Strebel das Weingut Lisa Bunn in Nierstein. Durch die Zusammenlegung der beiden elterlichen Betriebe, zählt das Weingut heute eine Fläche von rund 21 ha, die sich vom Roten Hang in Nierstein über Guntersblum bis nach Wintersheim erstreckt. Während die Rieslinge vorrangig aus den renommierten Niersteiner Lagen Hipping, Oelberg und Orbel hervorgehen, wachsen sie Spätburgunder im kühleren Wintersheim. Ihre eigene Handschrift bekommen die Weine durch lange Maischestandzeiten, Spontangärungen, den Ausbau im kleinen sowie großen Holz und eine lange Lagerung auf der Vollhefe.

VDP.Weingut Burggarten

VDP.Weingut Burggarten

Ein Gut, welches in der vierten Generation geführt wird. Die drei Brüder, Paul, Heiko und Andreas. Sie setzen fort, was ihre Eltern Gitta & Paul-Josef bis zum heutigen Tage vollbracht haben. Sie stehen für Weine, die ihnen selbst Spaß machen. Dafür reduzieren sie Erträge und verlängern Reifezeiten. Der Sprung in den VDP im Jahr 2019 bestätigt die Philosophie des Weingutes. Als Ahr Winzer liegt ihnen der Spät- und Frühburgunder besonders am Herzen. Großartige vervollständigen die Burgunderfamilie.

VINEYARD

Das VINEYARD ...

... mehr als ein Weinhandel.

Weingut Trautwein

Bio-Weingut Trautwein

Das Weingut Trautwein war eines der ersten ökologisch arbeitenden Weingüter am badischen Kaiserstuhl. Hans-Peter und Elfriede Trautwein stellten 1980 auf den biologischen Weinbau um und arbeiten seit 2004 biodynamisch. Seit 2011 tragen die Kaiserstühler Weine, die burgundisch geprägte, Handschrift von Tochter Anne. Annes Mann, Christoph, Gespür für den Weinberg und die Weine an der Ahr kamen immer mehr hinzu. In der Folge wurden Trautwein 2013 in die von Nicolas Joly gegründete Gemeinschaft biodynamischer Spitzenweingüter „Renaissance des appellations“ aufgenommen. Anfang 2019 haben sie nun offiziell den Betrieb übernommen. Die Begeisterung für das Terroir und den biologisch-dynamischen Weinbau treibt auch die nächste Generation an. Sie sind in den Reben aufgewachsen und fest dort verwurzelt. Aber Familientradition „seit 1649“ bedeutet für die Trautweins nicht, alles wie immer zu machen. Es heißt für die Familie Verantwortung. Dafür, dass auch in weiteren 380 Jahren noch gesunde Reben auf ganz natürliche Weise zu großen Weinen werden können.

Zutaten

Alkoholgehalte:
siehe Verlinkung einzel Artikel

Das könnte dir auch gefallen …