In Stock

2023 Nero d’Avola ‘Et. Bianca’ IGT

9,10

Enthält 19% MwSt.
(12,13 / 1 L)Alk. 13 % vol
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Saftig mit einer dunklen Frucht und einer dezenten Würze, Aromen von Kirschen und einem Hauch von Eukalyptus.

Vorrätig

SKU: 14576 Categories: , ,

Beschreibung

Nero d’Avola ‘Et. Bianca’ IGT

Die Weine von Corte dei Mori sind Ausdruck der authentischen sizilianischen Weinbautradition, gepaart mit modernen önologischen Verfahren. Die wichtigsten Rebsorten sind Nero d’Avola für die Rotweine und Inzolia und Grecanico für die Weißweine. Der Wille zur Perfektion hat Corte dei Mori Weine hervorgebracht, die durch ihre Eleganz, ihre fruchtige Fülle und ihr mediterranes Erbe bestechen. Besondere Anerkennung verdient der Nero d’Avola von Corte dei Mori, der auch liebevoll “Principe Siciliano” oder “Fürst von Sizilien” genannt wird. Dieser Wein zeugt von der herausragenden Weinbaukunst von Corte dei Mori, die wesentlich dazu beigetragen hat, dass der Nero d’Avola wieder zur beliebtesten Rebsorte Siziliens geworden ist. Die Weine dieser Rebsorte zeichnen sich durch ein junges, aber komplexes Bukett aus, das an reife Früchte und Beeren erinnert und die Kraft der Sonne Siziliens in sich trägt.

Geschmacksprofil: 

Saftig mit einer dunklen Frucht und einer dezenten Würze, Aromen von Kirschen und einem Hauch von Eukalyptus.

Zusätzliche Informationen

Rebsorte

Herkunftsland

Italien

Region

Sizilien

Alkoholfrei

Schwefeldioxid und Sulfit

Ja

Gewicht 1,5 kg
Bio

nein

Boden

Roter Schotter, Sand

Farbe

rot

Filtration

unfiltriert, nein

Flaschengröße

0,75l

Geschmack

trocken

Histaminarm

nein

Jahrgang

2023

Karaffieren

nein

Reifungsart

Holzfass, Eichenfass

Restzucker in g/l

6,0

Säure in g/l

6,0

Trinkreif

bis 2040

Trinktemperatur

14°C

vegan

nein

Marke

Corte dei Mori

Corte dei Mori

Corte dei Mori ist das erfolgreiche Projekt von Mario Minini, der aus einer Familie entstammt, die seit Generationen in der Lombardei Wein macht. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, fiel sein Blick auf Sizilien. So kaufte er bei Marsala, im Westen der Insel, 80 Hektar und baute in einer alten Poststation eine schmucke Kellerei aus. Die Weine sind modern gemacht und aus typisch sizilianischen Rebsorten.

Das könnte dir auch gefallen …