Beschreibung
Wenn es mal wieder ein Schlückchen mehr sein darf, haben wir hier das geeignete Paket für euch! Nicht Nippen, Kippen… mehr muss man nicht sagen!
Marke
Bio-Weingut Der Pollerhof
Das Weingut „Der Pollerhof“ befindet sich in Röschitz, im westlichen Teil des Weinviertels, südlich der Stadt Retz. Mit viel Hingabe und über Generationen hinweg vererbter Berufung, widmete sich die Familie Poller schon in den zwanziger Jahren der Erzeugung von Weinen hoher Qualität in Röschitz.
Bio-Weingut Eugen Schönhals
Mitten im Herzen Rheinhessens, rund um Biebelnheim, liegen die Weinberge. Seit 1988 setzt das Weingut konsequent ökologische Bewirtschaftungen nach den strengen Richtlinien von ECOVIN ein.
Cheval Quancard
Vor über 160 Jahren hat Pierre Quancards Leidenschaft den Grundstein für die Gründung von Cheval Quancard gelegt. Noch heute wählt Cheval Quancard mit derselben Sorgfalt das Beste aus dem bordelaiser Weingebiet für Sie aus.
VDP.Weingut Jakob Jung
Kapuzenpulli. Dreitagebart. Kappe. Verschmitztes Lächeln. So begrüßt Alexander Johannes Jung, seine Gäste im Weingut. Recht so. Sie sind unprätentiös und authentisch. Und das seit 1799. Deshalb steht bei ihren Weinen auch eines im Vordergrund: Der Trinkspaß! Sie bieten Komplexität im Glas, ohne kompliziert zu sein. Die Weine sind einfach zugänglich, aber niemals banal. Wie ein gutes Kartenspiel. Du lernst es schnell und dann lässt es Dich nicht wieder los.
Sie stehen für typische Rheingau Rieslinge und elegante Spätburgunder. Im Weinberg arbeiten sie so umweltschonend wie möglich und so konventionell wie wir es für nötig halten. Dabei wird komplett auf Insektizide und Herbizide verzichtet. Daran glauben sie und das finden wir wichtig.
Darüber hinaus möchten sie aber die Freiheit genießen, ihre eigenen Ideen umzusetzen. Sie probieren viel aus, mischen die Karten immer mal wieder neu – das ist ein Teil der Philosophie. Ein Teil ihrer DNA. Dogmatismus ist für sie deshalb nicht zielführend.
Vineyard Weinhandel
Das VINEYARD...
...mehr als ein Weinhandel.
Weingut Bergdolt-Reif & Nett
Mitten in der Pfalz in Duttweiler, einem kleinen Weinort zwischen Speyer am Rhein und Neustadt an der Weinstraße, ist der Sitz des Weinguts. Der Grundstein wurde bereits 1838 mit dem Bau der Sandstein-Gewölbekeller gelegt. Das Weingut wird heute in fünfter Generation von der Familie Nett geführt. Auf einer Höhe von 120-140 m über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben eingebettet in eine fast mediterrane Landschaft. Über zehn Meter mächtige Bodenschichten aus vorwiegend Löß und Lehm mit feinen Kalkadern prägen den Charakter der Weine.
Zutaten
Alkoholgehalte:
Bergdolt-Reif & Nett Rosé Liter, 13% vol. Alk.
Weber Weißburgunder Liter, 12% vol Alk.
Jakob Jung Riesling VDP Gutswein Liter, 12% vol. Alk.
Tesch Weißburgunder Liter, 12.5% vol. Alk.
Bergdolt-Reif & Nett Grauburgunder Liter, 12,5% vol. Alk.
Cheval Quancard Merlot Vin de Pays d’Oc Liter, 13% vol. Alk.