-
„Goldschatz“ Trockenbeerenauslese, süß (0,375l)
Oliver Zeter 27,90€Cuvée aus Trockenbeerenauslesen. Seine ungemein exotische, feine gelbe Frucht, gepaart mit Anklängen von Nougat, Schokolade und Kaffee machen ihn zum perfekten Begleiter zu schokoladen Desserts.
-
Angebot!
2017 Meerlust “Rubicon”
Meerlust Estate 30,00€Sehr tiefe, jugendliche Farbe und intensiver, fast violetter Farbton. Quintessenz-Rubikon-Nase mit Veilchen, reifer Pflaume, Zedernholz, Fenchel und intensiver Würze. Auch in der Nase zeigt sich eine typische Lakritznote. Noch jung und intensiv, ist der Gaumen vollmundig, strukturiert, aber vollgepackt mit frischen dunklen Früchten und abgerundeten Tanninen.
-
2018 „Wilde Heimat“ Silvaner – BIO
2 Naturkinder 38,00€Dieser Wein stammt von einem 40-jährigen, alten Silvaner-Weinberg, der auf dem steilsten Spitzen des Weinbergs auf Keuper-Boden wächst. Die Hälfte der Trauben wurde für eine Woche auf den Schalen fermentiert, die andere Hälfte wurde nach einer Nacht auf der Schale gepresst und reifen in der 60-jährigen Eichenfässern. Der Wein schmeckt nach Wildkräutern, Orangenzeste, Maracuja und Limette mit wilder salzige Mineralität.
-
Angebot!
2018 Meerlust “Red”
Meerlust Estate 17,90€Der Wein hat eine intensive, dunkelviolette Farbe mit violettem Rand. Hell und lebhaft im Glas, sehr jugendlich. Die Nase ist ausdrucksstark mit kräftiger Cassis, Pflaume, exotischen Gewürzen und einem Hauch floraler Aromen. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig mit intensiven Aromen von zerkleinerten schwarzen Früchten, Cassis, Vanille und dunkler Schokolade. Die Tannine sind sehr weich und seidig mit frischer Säure und einem fokussierten, linearen Geschmacksprofil. Der Wein hat einen anhaltenden und lang anhaltenden Nachgeschmack.
-
2019 „Heimat“ Silvaner – BIO
2 Naturkinder 37,90€Die Trauben für den Silvaner wachsen auf einer ziemlich steilen Parzelle in der Nähe des Weinguts auf jungem Muschelkalk. Die Ober- und Unterböden des Weingartens sind eher tonbetont, der mittlere Abschnitt ist trocken und steinig. Die Reben sind etwa 35 Jahre alt und werden seit mehr als 20 Jahren biologisch bewirtschaftet.
Die entrappten Trauben gären mit verschiedenen wilden Hefepopulationen. Zwei kleine Tanks haben eine Kohlensäuremazeration vollzogen. Nach dem Pressen wurden die Weine in ein zwei Jahre altes 1.200-l-Fass verschnitten. Wilde Kräuter, Zitrusfrüchte und exotische Aromen mit milden Schmelz.
-
2019 „Z“
Oliver Zeter 20,90€Die Trauben der drei Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Syrah stammen aus alten Weinbergen unterschiedlicher Lagen der Mittelhaardt. Die recht leichten und schnell erwärmbaren Böden bilden mit ihrer skelettreichen Kieseleinlage ideale Voraussetzungen für den Anbau. Ertragsreduzierende Maßnahmen, meist durch Traubenhalbierung, gepaart mit den hervorragenden klimatischen Gegebenheiten des Jahrgangs erlaubten die Entstehung eines Rotweines mit internationalem Charakter. Die Lese erfolgt so spät, wie es das Wetter und der Gesundheits-zustand der Trauben zulassen. Geerntet wird in kleine, nur 20 Kilo fassende Körbchen. Anschließend werden die Trauben gemahlen und zwei Wochen lang auf der Maische vergoren. Nach dem Pressvorgang wird der Jungwein sofort in Barriques aus französischer Eiche gefüllt – dort erfolgt auch der biologische Säureabbau. Die Lagerzeit im Holz beträgt insgesamt 12 Monate. Nach der Abfüllung verbleibt der Wein mindestens weitere 12 Monate auf der Flasche, bevor er schließlich in den Verkauf kommt. Er zeigt intensive Aromen von reifen Wald-Preiselbeeren, Brombeeren bis hin zu eingelegten Pflaumen, Cassis-Macarons und Noisette. Das vornehme Mundgefühl ist körperreich und von einer akkurat gegliederten Gerbstoff- und Säurestruktur.
-
2019 Perpetuum Blanc – unfiltriert – Bio
Johannes Zillinger 59,30€Aus über 40 Jahre alten Reben gewachsen auf Kalksandstein. Der Wein reift 14 Monate unter Flor und wird dann unfiltriert abgefüllt. Extrem vielschichtig, gelbfruchtig, mit sehr ausgeprägter Kräuternote und kräftiger Mineralität.
-
2019 Viognier „Zafran“
Oliver Zeter 35,00€Der Name „Zafrán“ leitet sich von der orientalisch anmutenden Charakteristik und der safranähnlichen Farbe des Weines ab. Die Trauben werden bereits nach der Blüte halbiert und sehr spät in vollreifem Zustand gelesen, lange mazeriert, teils sogar maischevergoren und mit spontanen Hefen ausgebaut. Danach kommt der Wein für 12 Monate in 500 Liter fassende Tonneaux aus neuem und gebrauchtem Holz. Er zeigt vielfältige Gewürznoten, wie sie sich beim Schlendern über einen orientalischen Basar zeigen. Die Frucht ist geprägt von hoher Reife, aber ohne in eine fruchtige Exotik abzugleiten. Seine Komplexität speist sich aus der enormen mineralischen Dichte und der Maischegärung.
-
2020 „Drei Freunde“ – BIO
2 Naturkinder 23,50€Helles Zitronengelb, in der Nase Birne, Apfelquitte, Heublumen und frischem Basilikum. Am Gaumen hat er eine schöne Länge, straffen Säurebogen mit cremiger Textur.
-
2020 „Vater & Sohn“ – BIO
2 Naturkinder 16,70€Ein Teil des Silvaners und Müller-Thurgaus war etwa eine Woche auf den Schalen, was ein wenig Kräutergeschmacks ins Spiel bringt. Der Bachus hinterlässt seine Fußstapfen mit exotischen Fruchtaromen.
-
2020 Cabernet Franc “Naked”
Oliver Zeter 15,90€Der Wein wurde für 14 Monate in italienischen Amphoren aus Terra Cotta ausgebaut. Er ist wild und lebendig mit saftiger Sauerkirsche, Johannisbeerblatt und hellem Tabak. Am Gaumen mit lebendiger Frische ist er auf charmante Weise ungestüm.
-
2020 Numen Grüner Veltliner – unfiltriert – Bio
Johannes Zillinger 30,50€Aus über 50 Jahre alten Reben, gewachsen auf Kalksteinsandstein. Spontane intrazelluläre Gärung in der 500L-Amphore, danach 20 Monate auf der Vollhefe im 600L-Fass (Akazie und Eiche) gelagert. Kräftige phenolische Noten, weißer Pfeffer und reife gelbe Früchte.
-
2020 Numen Riesling – unfiltriert – Bio
Johannes Zillinger 34,50€40 Jahre, auf Kalksandstein gewachsene, alte Reben. Spontane intrazelluläre Gärung in der 500L-Amphore, danach 20 Monate auf der Vollhefe im 600L-Fass (Akazie und Eiche) gelagert. Goldene Farbe, unfiltriert abgefüllt. Vollreifes Steinobst, Aprikosen, zarte Holznoten und ein Hauch von Reife. Das ganze in einer Struktur aus elegantem Phenol.
-
2020 Pago de los Blagagueses Garnacha Tintorera – BIO
Bodegas Vegalfaro - Rudolfo Valiente 23,90€Intensives Kirschrot, Bukett von reifen, dunklen Früchten, aromatischen Kräutern und Röstaromen. Weichgeschliffene Tannine, langer Nachhall mit Anklängen von Lakritz.
-
2020 Pago de los Blagagueses Syrah – BIO
Bodegas Vegalfaro - Rudolfo Valiente 23,90€Dunkles Violett, intensives Bukett von reifen Beeren und Gewürznoten und ein Hauch von Röstaromen, weiche Tannine und langer, harmonischer Nachhall.
-
2020 Parcellaire Rouge #1 – unfiltriert – Bio
Johannes Zillinger 19,90€Elegant, leicht und salzig. Durch die Intrazelluläre Gärung erhalt der Wein eine besondere Frische und bewahrt seinen leichtfruchtigen Kern. 3 Monate vor der Abfüllung verschnitten.