In Stock

2022 Luberon A.O.P. Les Villages Perchés

9,90

Enthält 19% MwSt.
(13,20 / 1 L)Alk. 14,0 % vol
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Die Farbe hat einen rubinroten Farbton. Das Bouquet offenbart Aromen von Garrigue, gerösteter Haselnuss sowie dezente Nuancen von Mokka und Veilchen. Der Auftakt am Gaumen ist weich und betont ein Coulis aus reifen roten Früchten wie Himbeere und schwarzer Johannisbeere. Noten von Zan Noir, gerösteten Haselnüssen und Pfeffer, die durch die Reifung entstehen, vermischen sich harmonisch mit einer schönen Frische. Eine gut definierte Struktur am Gaumen unterstreicht ein vollreifes Material und der Abgang hält lange an. Dichte und samtig.

Vorrätig

Du denkst dieses Produkt wäre das perfekte Geschenk? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Artikel erstellen! Als Gutschein verschenken
Artikelnummer: 16338 Kategorien: , , ,

Beschreibung

Saftig – beerig – trocken

Die Trauben werden auf speziell ausgewählten Parzellen im Herzen des Luberon geerntet, wo die Böden aus lehmigem Kalkstein bestehen. Der Weinberg liegt auf einer Höhe zwischen 300 und 400 Metern.

70 % Syrah,
30 % Grenache Noir

Ernte und Weinbereitung

Die Bewirtschaftung der Reben erfolgt mit großer Aufmerksamkeit auf Qualität, wobei Techniken wie Cordon-de-Royat-Schnitt, sorgfältige Spaliererziehung der Reben und mechanische Anbaumethoden zum Einsatz kommen. Die Ernte erfolgt nach langsamer und längerer Reifezeit, um seidige Tannine zu erhalten.
Die alkoholische Gärung findet in einem Temperaturbereich von 20 °C bis 24 °C statt, wobei die sanfte Extraktion und Mazeration zwischen 16 und 20 Tagen dauert.
Längere und sorgfältige Reifung unter sorgfältiger Aufsicht unserer Önologen.

Verkostung

Die Farbe hat einen rubinroten Farbton. Das Bouquet offenbart Aromen von Garrigue, gerösteter Haselnuss sowie dezente Nuancen von Mokka und Veilchen. Der Auftakt am Gaumen ist weich und betont ein Coulis aus reifen roten Früchten wie Himbeere und schwarzer Johannisbeere. Noten von Zan Noir, gerösteten Haselnüssen und Pfeffer, die durch die Reifung entstehen, vermischen sich harmonisch mit einer schönen Frische. Eine gut definierte Struktur am Gaumen unterstreicht ein vollreifes Material und der Abgang hält lange an. Dichte und samtig.

Zusätzliche Informationen

Rebsorte

,

Herkunftsland

Frankreich

Region

Luberon

Alkoholfrei

Schwefeldioxid und Sulfit

Ja

Inverkehrbringer

Merrenon Maison de Vigneron, Rue Armédée Giniès, 84240 La Tour d'Aigues

Gewicht 1,5 kg
Bio

nein

Boden

Kalkstein, Lehm

Farbe

rot

Filtration

nein

Flaschengröße

0,75l

Geschmack

trocken

Histaminarm

nein

Jahrgang

2022

Karaffieren

nein

Reifungsart

Holzfass

Trinkreif

bis 2030

Trinktemperatur

14°C

vegan

ja

Marke

Marrenon

Marrenon Luberon & Ventoux

Marrenon - im südlichen Rhônetal direkt an den Pforten der Provence gelegen - gehört zu den führenden Weinproduzenten im Luberon und Ventoux. Marrenon ist mit seinen Premiumweinen, die mit ihren individuellen Noten das Terroir widerspiegeln, ein treibender Wirtschaftspartner für die Region. Marrenon entwickelt eine internationale Marke, bleibt sich und seinen Wurzeln dabei treu, und arbeitet umweltschonend und innovativ.

Die Vielfalt der Terroirs

Die geheimnisvollen Bergzüge, der Luberon im Süden (1.100m ü.NN) und der Ventoux im Norden (2.000m ü.NN), prägen den typischen Charakter dieser Appellationen: Durch eine maximale Sonneneinstrahlung, ein gemildertes Tag-Nacht-Temperaturgefälle in den Höhenlagen, bedingt durch die Nähe zu den Südalpen, sanfte kalkhaltige Hügel, vom Mistral gestreichelte Täler… Alle diese einzelnen Faktoren fügen sich wie ein Puzzle zusammen und ergeben die Besonderheit des Terroirs von Marrenon. Die reichhaltige Vielfalt der Böden setzt sich aus Geröllkalksteinen, Kieseln und blauen kobalt-oxydhaltigen Steinen zusammen. Sie sind der ideale Nährboden für die Hauptrebsorten Syrah und Grenache.

Seit 1965

Die Anbaugebiete liegen mitten im Herzen des Regionalen Naturparks Luberon, ein durch die UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat. Aber das, was Marrenon besonders macht, ist vor allem die enge Bindung zwischen den Menschen und dem Terroir. Die Winzer von Marrenon setzen sich, als Garanten für ein authentisches Terroir, leidenschaftlich für ihre Region ein. Eine wunderbare Landschaft, die durch den Weinanbau, Oliven- und Kirschbäume, Lavendelfelder und provenzalische Dörfer geprägt wurde.

Eine Präzisionsarbeit

Da die Winzer von Marrenon zutiefst ihr kulturelles Erbe und die Umwelt respektieren, haben sie sich einem anspruchsvollen Qualitätsmanagement unterworfen, das durch mehrere Gütesiegel ausgezeichnet ist. Dies gilt sowohl für die akribische Arbeit in den Weinbergen bis in die Einzellagen, als auch für den Prozess der Vinifizierung, der vom Kellermeister Philippe Tolleret bis ins kleinste Detail präzis und kontrolliert ausgeführt wird.
Das Terroir, immer wieder das Terroir... Das ist der Schlüssel zum Marrenon-Stil: Eleganz und Finesse

Das könnte dir auch gefallen …