Beschreibung
Französischer anmutender Chenin Blanc
Nach der Lese mazerieren die Trauben bis zu vier Stunden, bevor diese gepresst werden. Der trübe Most wird direkt in neue und gebrauchte Tonneaux als auch ins Betonei und etwas Edelstahl gefüllt. Dort vergärt er spontan und verbleibt bis Mitte August auf seiner Vollhefe. Im Anschluss wird der Wein ohne Schönung und nur leicht filtriert abgefüllt. Im geschmacklichen Span-nungsfeld von Südafrika, Loire und Pfalz entsteht somit ein Wein voller Struktur. Seine Fruchtaromen erinnern an grünen Apfel, junge Ananas und frische Nektarine. Darunter befinden sich kräutrige Noten von Heu und Schabzigerklee, welche in lieblichen Aromen wie hellem Plätzchenteig auslaufen. Am Gaumen ist er straff, mit dominater, steiniger Mineralität und einem frucht-intensiven, anhaltenden Abgang.