In Stock

2022 Riesling Bopparder Hamm “Alte Reben” VDP.Ortswein

15,50

Enthält 19% MwSt.
(20,67 / 1 L)Alk. 12,0 % vol
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Dieser trockene Riesling Ortswein verzaubert mit seinem fruchtigen Charakter, der an reife, exotische Früchte erinnert. Damit verspricht er allein beim Duft ins Glas schon viel Trinkgenuss. Seine lebendige Säure und die ausgewogene Süße bilden dabei ein harmonisches Gleichgewicht mit viel Frische.

Vorrätig

Du denkst dieses Produkt wäre das perfekte Geschenk? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Artikel erstellen! Als Gutschein verschenken
SKU: 16261 Categories: , ,

Beschreibung

Riesling Bopparder Hamm “Alte Reben” VDP.Ortswein

Die Reben stehen im Bopparder Hamm – einer der imposantesten Schiefersteillagen am Mittelrhein. Der komplette Bopparder Hamm ist überwiegend nach Süden ausgerichtet. Die Sonne spendet den Weinbergen Sonnenschein bis spät in die Abendstunden, was einen idealen Reifeprozess der Trauben ermöglicht. Diese Typizität findet sich später deutlich und eigenständig im späteren Wein wieder.

Geschmacksprofil:

Dieser trockene Riesling Ortswein verzaubert mit seinem fruchtigen Charakter, der an reife, exotische Früchte erinnert. Damit verspricht er allein beim Duft ins Glas schon viel Trinkgenuss. Seine lebendige Säure und die ausgewogene Süße bilden dabei ein harmonisches Gleichgewicht mit viel Frische.

Zusätzliche Informationen

Rebsorte

Herkunftsland

Deutschland

Region

MIttelrhein

Alkoholfrei

Schwefeldioxid und Sulfit

Ja

Gewicht 1,5 kg
Boden

Schiefer

Bio

nein

Farbe

weiß

Filtration

unfiltriert, nein

Flaschengröße

0,75l

Geschmack

trocken

Histaminarm

nein

Jahrgang

2022

Karaffieren

nein

Reifungsart

Edelstahltank

Trinkreif

bis 2026

Trinktemperatur

11°C

vegan

ja

Restzucker in g/l

7,0

Säure in g/l

6,8

Marke

VDP.Weingut Matthias Müller

VDP.Weingut Matthias Müller

Das Weingut liegt im Herzen des romantischen Mittelrheintals. Dieser Rheinabschnitt zwischen Bingen und Koblenz wurde im Jahr 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Eingebettet in diese äußerst reizvolle Landschaft im Tal der Loreley ist der malerischer Heimatort des Weingut, Spay zu finden.

Die Reben stehen im Bopparder Hamm – einer der imposantesten Schiefersteillagen am Mittelrhein. Der komplette Bopparder Hamm, in dem sich die Weinlagen Engelstein, Rabenlei, Ohlenberg, Feuerlay und Mandelstein befinden, ist überwiegend nach Süden ausgerichtet. Die Sonne spendet den Weinbergen Sonnenschein bis spät in die Abendstunden, was einen idealen Reifeprozess der Trauben ermöglicht. Diese Typizität findet sich später deutlich und eigenständig im späteren Wein wieder.

Das könnte dir auch gefallen …