In Stock

2023 Riesling Neumagener Rosengärtchen Auslese, süß – Wurzelecht 0,5 L

18,90

Enthält 19% MwSt.
(37,80 / 1 L)Alk. 9,5 % vol
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Gewachsen in einer der Toplagen der Mosel, dem Neumagener Rosengärtchen, und aus 85 Jahre alten wurzelechten Reben.

Ein edelsüßer Riesling. Reife Früchte wie Aprikose, Apfel, Birne, Honigmelone treffen auf geröstete Mandeln und Honig mit angenehme Süße.

 

Vorrätig

Du denkst dieses Produkt wäre das perfekte Geschenk? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Artikel erstellen! Als Gutschein verschenken
SKU: 16273 Categories: , ,

Beschreibung

Riesling Neumagener Rosengärtchen Auslese, süß – Wurzelecht

Die Auslese von Carlo Schmitt, gewachsen in einer der Toplagen der Mosel, dem Neumagener Rosengärtchen, und aus 85 Jahre alten wurzelechten Reben.

Geschmacksprofil:

Ein edelsüßer Riesling. Reife Früchte wie Aprikose, Apfel, Birne, Honigmelone treffen auf geröstete Mandeln und Honig mit angenehme Süße.

Zusätzliche Informationen

Rebsorte

Herkunftsland

Deutschland

Region

Mosel

Alkoholfrei

Schwefeldioxid und Sulfit

Ja

Gewicht 1,5 kg
Bio

nein

Farbe

weiß

Boden

Kalkstein, Schiefer

Filtration

nein

Flaschengröße

0,5l

Geschmack

edelsüß

Histaminarm

nein

Jahrgang

2023

Karaffieren

nein

Trinkreif

bis 2026

Trinktemperatur

9°C

vegan

ja

Reifungsart

Edelstahltank

Restzucker in g/l

93,0

Säure in g/l

8,5

Marke

Carlo Schmitt

Carlo Schmitt

Das Weingut wird als Familienbetrieb in der dritten Generation geführt. Gegründet wurde der Weinbaubetrieb in den 1970er Jahren von Carlos Großvater. Bis 2010 machte sein Vater Heinz Schmitt das Weingut mit Traditionsbewusstsein und Pioniergeist zu einem der führenden und mit 24ha Rebfläche zu einem der größten Weingüter an der Mosel. Nach seinem tödlichen Unfall im Weinberg musste das Weingut drastisch auf 1,5 ha verkleinert werden. Diese Größe wurde trotz schwieriger Umstände bis zum Abschluss von Carlos Ausbildung (2018) und seines Studiums in Weinsberg (2021) bewirtschaftet. Carlo konnte durch die Rücknahme eines Teils der alten Parzellen des Lagenportfolio ergänzen und damit die Rebfläche ausbauen. Sein Qualitätsanspruch startet bereits im Weinberg: Durch ein naturnahes, sehr sorgfältiges, fast schon akribisches Wirken im Weinberg, versucht er jedes Jahr aufs Neue, hochwertige Trauben zu ernten und das Lesegut sorgfältig zu verarbeiten. Beim Weinausbau achtet er auf ein schonendes und natürliches Verfahren (Spontanvergärung, langes Hefelager), d.h. gibt es nur sehr wenige Eingriffe in die Vinifikation. Um die Herkunft seiner Weine herauszuarbeiten, wird jeder Wein im Keller gleichbehandelt.

Zutaten

Trauben, Sullfite

Das könnte dir auch gefallen …