Region

Rebsorte

Preis

Ansicht

  • 2023 Sauvignon Blanc

    Oliver Zeter 14,90

    Der Parade-Gutswein von Oliver Zeter

    Ein Teil der Trauben wird relativ grün geerntet, der Hauptteil im reifen Zustand und der letzte Teil darf gerne vollreif sein. Die Trauben werden anschließend in einer pneumatischen Presse unter Luftabschluss gekeltert. Oxidationsschutz ist während der Pressphase die oberste Maxime. Vergoren wird in Edelstahltanks, aber auch in großen Holzfässern -teilweise spontan- und ein Teil sogar im Barrique. Der Jungwein wird vor der Füllung nur einmal leicht filtriert und dabei führen wir die verschiedenen Einzelgebinde wieder zu einem einheitlichen Blend zusammen. Das Ergebnis ist ein facettenreich, aromatischer und präsenter Wein mit Struktur, Länge und Finesse.

    In den Warenkorb
  • 2023 Sauvignon Blanc „Sweet Heart“, süß (0,5l)

    Oliver Zeter 12,50

    Der „Sweetheart“ ist ein Süßwein aus spät gelesenen, sehr reifen Sauvignon Blanc Trauben aus drei verschiedenen Weinbergen. Der Most wird spontan und ganz langsam vergoren, bevor die Gärung genau im richtigen Moment durch Kälte abgestoppt wird. Somit bleibt dem Wein seine fruchtig-exotische Pikanz sowie das raffinierte Spiel von Säure und Fruchtsüße erhalten. Der reizvolle Duft von Thai-Basilikum, Pomelo und junger Mango erzeugt karibische Assoziationen. Er eignet sich hervor-ragend als animierender Aperitif oder auch als knackig-frischer Begleiter zu leichten Desserts.

    In den Warenkorb
  • 2023 Weisser Burgunder “Traube-Liebe-Hoffnung” (1L)

    Weingut Weber 8,90

    Der Weißburgunder riecht im Bukett sehr zart und weich. Teilweise lässt er ein nussiges Aroma erkennen. Aber auch fruchtige Nuancen von Zitrusfrüchten, Ananas und Quitte sind zu erschmecken.

    In den Warenkorb
  • Fränkischer Mirabellenbrand (0,5L)

    VDP.Weingut Glaser-Himmelstoss 23,50

    In Franken war es schon immer üblich, die Flächen am Main, unterhalb der steileren Weinberge, mit Obst zu bepflanzen und daraus Schnaps zu brennen.

    Die Mirabelle ist eine Unterart der Pflaume und wird oft auch als gelbe Zwetschge bezeichnet.

    Der Mirabellenbrand hat einen eleganten lieblich-milden Duft von Honig mit einem Hauch Marzipan.

    Am Gaumen tolle Ausgewogenheit von fruchtig-nussige Noten.

    In den Warenkorb
  • Fränkischer Quittenbrand (0,5L)

    VDP.Weingut Glaser-Himmelstoss 27,90

    In Franken war es schon immer üblich, die Flächen am Main, unterhalb der steileren Weinberge, mit Obst zu bepflanzen und daraus Schnaps zu brennen.

    Die Quitte stammt ursprünglich aus wärmeren Breitengraden. In Deutschland wurde sie bevorzugt in Weinbaugebieten kultiviert.

    In der Nase fruchtig-frischer Duft mit Noten von Zitrus und zarten Kräutern.

    Am Gaumen eine wunderbare Fruchtigkeit die aus einer Kombination von Apfel, Birne Zitrone und Rosen besteht. Dezent würzige Noten – sehr elegant.

    In den Warenkorb
  • Fränkischer Reneklodenbrand (0,5L)

    VDP.Weingut Glaser-Himmelstoss 24,90

    In Franken war es schon immer üblich, die Flächen am Main, unterhalb der steileren Weinberge, mit Obst zu bepflanzen und daraus Schnaps zu brennen.

    Renekloden, Reinecloude, Reneclode, Ringlotte, Ringelotte oder in Franken einfach nur Ringlo genannt ist eine Edelpflaume, rund und gelblich-grün.

    Der Reneklodenbrand hat einen wunderbaren Duft frischer, floraler Noten, mit etwas Honigsüße.

    Am Gaumen kann man Marzipan, einen Hauch Zimt oder sogar Vollmilchschokolade entdecken.

    In den Warenkorb
  • Fränkisches Zwetschgenwasser (0,5L)

    VDP.Weingut Glaser-Himmelstoss 17,90

    In Franken war es schon immer üblich, die Flächen am Main, unterhalb der steileren Weinberge, mit Obst zu bepflanzen und daraus Schnaps zu brennen.

    Die echte Zwetschge ist eine Unterart der Pflaume. Die Zwetschge ist ovaler von der Form, etwas kleiner und ihr Fruchtfleisch ist fester. Die Farbe ist bei Vollreife blau bis blau-schwarz.

    Das Zwetschgenwasser lässt in der Nase die dunkle Fruchtsüße und die Fruchtsäure, in einer tollen ausgewogenen Mischung erkennen.

    Am Gaumen die vollreife Zwetschgenfrucht, elegant und zugleich füllig, mit einem zarten Hauch von Bittermandel.

     

    In den Warenkorb
  • Stadthonig vom Isebekkanal 200g

    Hamburger Stadthonig 7,90

    Der Honig kommt von Stöcken die am Isebekkanal in Eimsbüttel platziert sind.

    In den Warenkorb
  • Stadthonig vom Isebekkanal 375g

    Hamburger Stadthonig 13,90

    Der Honig kommt von Stöcken die am Isebekkanal in Eimsbüttel platziert sind.

    In den Warenkorb
  • Williams-Christ-Birne (0,5L)

    VDP.Weingut Glaser-Himmelstoss 19,90

    In Franken war es schon immer üblich, die Flächen am Main, unterhalb der steileren Weinberge, mit Obst zu bepflanzen und daraus Schnaps zu brennen.

    Williams-Christ-Birne ist eine sehr junge Sorte, die es erst seit dem Jahr 1770 gibt. Benannt ist sie nach der englischen Baumschule Williams, die sie zuerst pflanzte.

    Der “Willi” hat einen blumigen, zarten, fruchtigen und frischen Duft nach reifen Birnen.

    Am Gaumen aromatische Süße mit reifer Birnenfrucht uns einem Hauch von Zitrus.

     

    In den Warenkorb
  • 2006 Château Pontet Canet

    Château Pontet Canet 189,00

    Sehr intensive Farbe. Sehr kräftige Nase, dominiert vor allem von fruchtigen Noten und einem hohen Mineralgehalt Inhalt. Anbaumethoden sorgen für zusätzliche Komplexität. Stark am Gaumen und vollmundig. Der Wein ist strukturiert und hat sehr weiche Tannine. Der Abgang ist lang und herzhaft.

    In den Warenkorb
  • 2011 Château Pontet Canet

    Château Pontet Canet 145,00

    Der Wein hat eine große Farbtiefe und eine frische, unglaublich reine Nase vereint auf angenehme Weise Mineralität, Fruchtaromen und blumige Noten. Energisch und mit sagenhafter Substanz zeigt es vollendete Ausgeglichenheit am Gaumen, mit einer magischen Ausstrahlung und einem taftartigen Mundgefühl. Frucht, Tannine und Säure harmonieren harmonisch. Die magische Begegnung von großartigem Terroir.

    In den Warenkorb
  • 2014 Château Pontet Canet – Bio

    Château Pontet Canet 119,00

    Der Wein ist von intensivem Purpurrot und hat eine betörende Nase mit klarer Definition und präzise Frucht, unterstrichen durch mineralische Noten, die den Wein verbinden das Terroir, aus dem es stammt. Der volle und elegante Auftakt mündet in einem frischen, dichten und seidigen Mundgefühl gemeißelte Tannine, gefolgt von einem beeindruckend langen Abgang.
    Ein harmonischer und energiegeladener Wein und ein großer Erfolg.

    In den Warenkorb
  • 2015 “Alexander vs. The Ham Factory” Reserva Ribera del Duero D.O.C.

    Casa Rojo 39,90

    Kaminroter Wein mit granatroten Reflexen. In der Nase Aromen von reifen Brombeeren, Tabak und Lakritz. Dezente Toast- und Mokka-Noten durch 18-monatigen Ausbau in neuer amerikanischer und französischer Eiche. Am Gaumen gut strukturiertes Tannin und Säure, dabei körperreich mit komplexen Fruchtnoten. Langer mineralischer Nachhall. 

    In den Warenkorb
  • 2015 Château Pontet Canet – Bio

    Château Pontet Canet 230,00

    Der Wein ist von intensivem Purpurrot und hat eine betörende Nase mit klarer Definition und präzise Frucht, unterstrichen durch mineralische Noten, die den Wein verbinden das Terroir, aus dem es stammt. Der volle und elegante Auftakt mündet in einem frischen, dichten und seidigen Mundgefühl gemeißelte Tannine, gefolgt von einem beeindruckend langen Abgang.
    Ein harmonischer und energiegeladener Wein und ein großer Erfolg.

    In den Warenkorb
  • 2016 Château Pontet Canet – Bio

    Château Pontet Canet 219,00

    Der Wein ist von intensivem Purpurrot und hat eine betörende Nase mit klarer Definition und präzise Frucht, unterstrichen durch mineralische Noten, die den Wein verbinden das Terroir, aus dem es stammt. Der volle und elegante Auftakt mündet in einem frischen, dichten und seidigen Mundgefühl gemeißelte Tannine, gefolgt von einem beeindruckend langen Abgang.
    Ein harmonischer und energiegeladener Wein und ein großer Erfolg.

    In den Warenkorb